Wollige Hertha-Unterstützung
Immer nur Socken stricken ist auf Dauer langweilig und für größere Projekte habe ich meist nicht genügend Durchhaltevermögen. Aber die gekaufte Herthamütze aus dem Dortmund-Posting rutscht immer so doof hoch - da war Eigeninitiative gefragt:
Montag, 24. Februar 2014
Ich hab mich für zweifarbiges Patentmuster [hier ein Anleitungsvideo von eliZZZa] entschieden - das Bündchen ist eins rechts, eins links. Ich habe Merinowolle in Kobaltblau* und Weiß* von Lana Grossa benutzt. Lasst euch nicht durch die falsch abgebildeten Farben irritieren.
Die Pudelmütze passt perfekt (81 Maschen angeschlagen mit Nadel 4,5 mm) und rutscht nicht, obwohl die dicke Bommel (oder heißt es der Bommel?) ganz schön schwer ist. Wenn ihr also künftig ein längsgestreiftes Bommelmützendingsi Im Olympiastadion oder bei Auswärtsspielen seht, dann bin ich das ;-)
Liebe Grüße und #hahohe
*Affliate-Link - Mit einem Klick könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Wir danken euch von Herzen
- Schreibtagebuch KW 13 2023
Montag, 27. März 2023 - Schreibtagebuch KW 12 2023
Dienstag, 21. März 2023 #AbenteuerSelfpublishingYOUNG ADULTAUTORINSELFPUBLISHINGSCHREIBEN & VERÖFFENTLICHENSCHWEDENTipps für Autoren - Schreibtagebuch KW 11 2023
Sonntag, 12. März 2023 #AbenteuerSelfpublishingYOUNG ADULTAUTORINSELFPUBLISHINGSCHREIBEN & VERÖFFENTLICHENTipps für Autoren
Englisch :
Thank U, guter artikel
Petra :
Falls ihr euch gewundert habt: Die Software hatte anfangs die Hälfte des...
patrizia :
sehr schöne Bilder, da bekommt man gleich Lust nach Rom zu fahren. Auf meinem...
Petra :
Guten Morgen, Susanne!
Freut mich, dass dir die Fotos gefallen - und dass ich...
Susanne Haun :
Guten Morgen, Petra,
du hast Recht!
Tolle Fotos! In Rom war ich auch noch...